Zum Inhalt springen

Wir für Obernburg!

Das Kultur Kollektiv Obernburg ist dein Ort, um Ideen umzusetzen, gemeinsam Projekte voranzubringen und Spaß zu haben. Wir sind ein Netzwerk aus Machern und Experten, mit dem Ziel, möglichst viele, spannende und sinnstiftende Projekte für Obernburg und Eisenbach zu realisieren.

Leben

Wir wollen das Leben in Obernburg und Eisenbach für alle Bürgerinnen und Bürger vielfältig, abwechslungsreich und bunt gestalten.

Spaß

Wir wollen Veranstaltungen für alle Generationen entwickeln – gerne in Kooperation mit engagierten Menschen und anderen Organisationen/Vereinen.

Kultur

Wir wollen Obernburgs und Eisenbachs kulturelles Angebot vergrößern, indem wir neue Ideen und Formate etablieren.

Aktuelles

Hier findest du aktuelle Posts aus unseren Social-Media-Kanälen. Folge uns auf Instagram, Facebook oder Whatsapp, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Nächste Termine

Donnerstag, 23 Oktober 2025
  • 500 Tage KKO! Jahreshauptversammlung und geselliges Beisammensein

    Donnerstag, 23 Oktober 2025  16:30 - 21:00

    Am 23.10.25 wird der KKO 500 Tage alt! Diesen Meilenstein wollen wir gemeinsam mit allen Mitgliedern und interessierten BürgerInnen einen Nachmittag und Abend lang feiern!

    Herzliche Einladung zum „Geselligen Malen“ ab 12 Jahren von 16.30 Uhr bis 18.30 Uhr im Bürgerhaus B-OBB: Gestalte Deine kleine Leinwand mit Acrylfarben und werde Teil des großen KKO Bilder-Mosaiks. Einfach kommen und kreativ werden. Material, Getränke und Snacks sind vorhanden. 

    Um 19 Uhr gehen wir dann über zur öffentlichen Jahreshauptversammlung mit folgender Tagesordnung: 

    1. Begrüßung und Eröffnung
    2. Jahresbericht des Vorstands
    3. Finanzbericht des Kassiers
    4. Bericht der Kassenprüfer
    5. Aussprache über die Berichte
    6. Entlastung des Vorstands
    7. Vereinsaktivitäten 2026
    8. Wünsche und Anträge

    Im Anschluss freuen wir uns auf ein geselliges Beisammensein! Wir laden euch herzlich ein zu Getränken & Snacks! Man munkelt, das ein oder andere Fass von der Kerb kann an diesem Tag noch leer getrunken werden...

Mittwoch, 29 Oktober 2025
  • 4. Pubquiz in Obernburg 💡

    Mittwoch, 29 Oktober 2025  19:00 - 21:00
    Bistro Stopschild, Römerstraße 60, 63785 Obernburg am Main, Deutschland

    💡Pubquiz in Obernburg! 💡

    📍Bistro Stopschild

    Stellt euer Wissen auf die Probe und gewinnt als Team einen Gastronomie-Gutschein im Wert von 80€! 🍻😋

    Wir freuen uns auf eure Teams! 🎉

    Alle Infos findet ihr auf unserer Instagram-Seite

Montag, 24 November 2025
  • Ideenstammtisch

    Montag, 24 November 2025  19:00 - 21:00
    Bürgerhaus Obernburg (B-OBB), Untere Wallstraße 24, 63785 Obernburg am Main, Deutschland

    Jede Idee ist eine gute Idee! Egal ob Veranstaltungen, Feiern, Orts-Verschönerungen oder die Förderung von Gastronomie und Gewerbe: jede Idee, die dem Gemeinwohl in Obernburg dient und einen gesellschaftlichen Mehrwert entstehen lässt, kann grundsätzlich vom Verein als Projekt unterstützt werden. Bring deine Idee mit zu unserem Ideenstammtisch!

Die Idee

Ein Verein für (fast) alles, von allen, für alle. Das Kultur Kollektiv Obernburg e.V. soll ein Ort der Begegnung sein, der Macher und Visionäre vereint und Projekte in und für Obernburg vorantreibt. Die Art des Projekts spielt dabei zunächst keine Rolle – wichtig ist, dass ein gesellschaftlicher Mehrwert entsteht. Gemeinsam wollen wir für mehr Leben, Veranstaltungen, Spaß und Kultur in Obernburg sorgen.

Von der Idee zum Projekt

Jede Idee ist eine gute Idee! Egal ob Veranstaltungen, Feiern, Orts-Verschönerungen oder die Förderung von Gastronomie und Gewerbe: jede Idee, die dem Gemeinwohl in Obernburg dient und einen gesellschaftlichen Mehrwert entstehen lässt, kann grundsätzlich vom Verein als Projekt unterstützt werden. Hierzu muss die Idee mehrer Stufen durchlaufen.

Mitmachen

Der wichtigste Punkt: jeder und jede kann Ideengeber und Projektleiter sein. Egal ob Kulturschaffende, Vereine, Gewerbetreibende, Vereinsmitglieder oder Freunde. Eine Mitgliedschaft beim Kultur Kollektiv Obernburg e.V. ist explizit keine Voraussetzung dafür, eine Idee zu verwirklichen und ein Projekt zu leiten.